MySQL unter FreeBSD installieren
Veröffentlicht am: 17.02.2021 18:50MySQL unter FreeBSD installieren
MySQL ist eines der weltweit verbreitetsten relationalen Datenbankverwaltungssysteme.
Damit wir die MySQL Datenbank unter FreeBSD installieren können benötigen wir die Pakete mysql80-server und mysql80-client.
Das ganze werden wir mit dem folgenden Befehl installieren:
root#: pkg install mysql80-server mysql80-client
Wir werden nun den MySQL-Server aktivieren und das erste Mal starten:
root#: service mysql-server enable
root#: service mysql-server start
Danach werden wir noch folgendes ausführen:
root#: /usr/local/bin/mysql_secure_installation
Als abschließenden Test werden wir uns mit der folgenden Anweisung in dem frisch installierten MySQL Server einloggen:
root#: mysql -u root -p
phpMyAdmin
phpMyAdmin ist eine freie Webanwendung zur Administration von MySQL-Datenbanken und deren Fork MariaDB. Die Software ist in PHP implementiert, daher kommt der Name phpMyAdmin.
Wir werden das Paket phpmyadmin mit dem folgenden Befehl installieren:
root#: pkg install phpMyAdmin-php74
In der /etc/hosts
wird der folgende Hostname eingetragen:
127.0.0.1 phpmyadmin.
Als Webserver werden wir NGINX verwenden. Damit phpMyAdmin unter NGINX läuft, wird unter /usr/local/etc/nginx/vhosts/ folgende Datei unter dem Namen phpmyadmin.conf mit diesem Inhalt angelegt:
Server {
listen 80;
server_name phpmyadmin.<domain>;
root /usr/local/www/phpMyAdmin/;
index index.php;
location ~\.php$ {
try_files $uri = 404;
fastcgi_split_path_info ^(.+\.php)(/.+)$;
fastcgi_pass unix:/var/run/php-fpm.sock;
fastcgi_index index.php;
fastcgi_param SCRIPT_FILENAME $request_filename;
include fastcgi_params;
}
}
Auf der eigenen Website geantwortet? Sende eine Webmention!